Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die Kombination aus krampflösenden und schmerzlindernden Kräutern (Schafgarbe, Melisse, Gänsefingerkraut u. a.) wirkt beruhigend auf die „unruhige“ Gebärmutter
und hat sich sehr bewährt bei vorzeitigen Wehen, Senkwehen, Nachwehen und Menstruationsschmerzen.
TT Tipp bei sehr hartnäckigen Krämpfen
20 Stück der Energie AKUT-Mineralstoffmischung in 250 ml Tee auflösen und 2 - 4 x tgl. davon eine Tasse ganz langsam schluckweise, so heiß wie möglich, trinken.
TT Tipp im Falle der Notwendigkeit, Wehen hemmen zu müssen
Hier empfehle ich als Begleittherapie mindestens 1 l Gebärmutter ruh & wohl-Tee tgl. und alle 2 Std. das Auftragen des Gebärmutter ruh & wohl-Spezialöls auf Bauch, Leiste und Kreuzbein sowie - wenn erlaubt - auch warme Vollbäder mit den beiden Produkten. Oft können dadurch die schulmedizinischen wehenreduzierenden Mittel (nur nach Rücksprache mit dem Arzt!) reduziert und daurch erfreulicherweise auch deren Nebenwirkungen minimiert werden. Um dich mental zu stärken, empfehle ich dir, die Gute Hoffnung Blütenessenzen-Globuli einzunehmen. Gönne dir mehrmals tgl. den Seelenbalsam-Spezialöl-Roll-on - lässt Ängste und Unsicherheiten weniger werden!
Anwendung/Dosierung:
Tee: 10–14 J.: 2 TL auf 250 ml (1 l max. Trinkdosis/Tag)
ab 14 J.: 2,5 TL auf 250 ml (1,5 l max. Trinkdosis/Tag)
Die Kräuter mit kochendem Wasser übergießen, 10 Min. zugedeckt ziehen lassen, abseihen, auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Nach 6 Wo. eine Woche Trinkpause
einlegen, damit kein Gewöhnungseffekt eintritt.
Vollbad: 5 EL der Kräuter auf 1 l kaltes Wasser zustellen, 10 Min. köcheln lassen, dann ins Badewasser abseihen. Die
Wirkung wird erhöht, indem 2 EL des Gebärmutter ruh & wohl-Spezialöls (verrührt mit 3 EL Emulgator) dem Badewasser beigemengt werden.
Rezeptpflicht | Nein |
---|